CHRISTMAS WEEK SALE: Bis zu 70% SALE

Besucht auch unseren neuen Shop: www.bohoria.com ❤️

BOHORIA®

  /  Uncategorized   /  Lunchbox Ideen – gesund und lecker unterwegs

Lunchbox Ideen – gesund und lecker unterwegs

Eine Lunchbox mit leckerem, gesunden Essen ist perfekt für Unterwegs, die Arbeit, Schule oder Uni. Jedoch kommt das Essen im Alltag manchmal zu kurz. Man hat wenig Zeit und viel zu tun. Das Essen in Kantine und Co ist vielleicht nicht immer gut, oder entspricht nicht den persönlichen Vorstellungen. Ebenso können Menschen mit Unverträglichkeiten, Allergien oder speziellen Ernährungsformen nicht immer sicher sein, dass sie überall etwas zu Essen bekommen. Genauso muss das Essen für den Kindergarten oder die Schule gepackt werden. Auch hier ist eine Lunchbox eine super Lösung. Ein toller Weg sich auf Dauer gesund zu ernähren und Geld zu sparen. Wir geben Tipps für eine gute Verpflegung.

 

Die Lunchbox und Zubehör

Eine einfache Brotdose reicht manchmal nicht für einen sicheren Transport aus. Der Behälter sollte dicht sein, um Auslaufen oder Gerüche zu vermeiden. Ebenso muss Besteck eingepackt werden. In einem Thermobehälter wird das Essen lange warm oder kalt gehalten. Diese Boxen halten dicht und man findet sie in verschiedenen Formen und Farben. Man sollte aber darauf achten, das der Behälter BPA frei ist. Zum Beispiel gibt es in unserem Shop isolierte Lunchboxen mit ausklappbarem Löffel. Dafür braucht man nicht mal eine Mikrowelle. Ebenso kann eine Bento Box Abhilfe schaffen. Die beliebten Lunchboxen haben mehrere Fächer. Im Grunde genommen setzt man bei der Wahl der Lunchbox am besten auf kompakte Lösungen. Eine einzelne Box ist leichter zu transportieren als mehrere auf einmal. Ebenso ist es praktisch mehrere Lunchboxen zu haben. Somit kann man Gerichte für mehrere Tage vorbereiten. Und man hat noch eine extra Lunchbox, wenn alle anderen gereinigt werden müssen. 

 

Meal Prep?

Immer mehr Menschen folgen dem Meal Prep “Trend”. Man bereitet sein Essen für die Woche an einem freien Tag vor und spart damit Zeit, Geld und Arbeit. Denn man muss schließlich nur einmal alle paar Tage die Küche sauber machen. Hierbei muss man sein Essen nicht gleich für die ganze Woche vorbereiten. Für den Anfang reicht es vielleicht schon am Vortag einfach eine Portion mehr zu kochen. Dabei hält man es am besten so einfach wie möglich! Vielleicht bleibt hier und da eine Portion übrig, die man einfrieren kann? Ebenso kann man je nach Zutaten mehrere Varianten einer Mahlzeit vorbereiten. So wird es auch nicht so schnell langweilig. Zum Beispiel kann man aus verschiedenem Gemüse, Hülsenfrüchten und Reis ein Curry, oder aber eine deftige Reis Pfanne zaubern. Hierbei sollte man an ausreichend gute Kohlenhydrate und Fette, sowie genug Eiweiß achten. Wer den “Regenbogen” isst, kann nicht viel falsch machen. 

 

Was gibt’s zum Essen?

Je nach Geschmack und Behälter gibt es unendlich viele Möglichkeiten für eine gesunde Mahlzeit. Unsere Thermobehälter sind zum Beispiel perfekt für Suppen, Eintöpfe, Pasta oder Risotto. Ebenso knackiger Salat, Obst oder eine Smoothie Bowl bleibt schön kühl und frisch. So kann zum Beispiel etwas Hummus auf den Boden der Box gegeben werden und darauf legt man ein paar Gemüse Sticks. Besonders schnell und einfach sind Overnight Oats zubereitet. Dabei gibt man alle Zutaten in die Lunchbox und lässt das ganze über Nacht quellen. Mit ein paar Toppings wie Nüssen, frischem oder Trockenobst, sowie etwas Schokolade ist das Gericht perfekt abgerundet. In Lunchboxen mit mehreren Fächern können Sandwiches oder Snacks wie Pizza Schnecken oder Blätterteig Häppchen gepackt werden. In einer Muffin Form kann man kleine Quiches oder Omelettes vorbereiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wer mal keine Idee hat, was er essen möchte, kann sich im Internet reichlich Inspiration holen.

 

Eine Lunchbox für Kinder

Für die kleinsten unter uns muss die Brotzeit oder das Mittagessen meist noch etwas interessanter gestaltet werden. Hier punktet man sicher mit einer knalligen Lunchbox in der Lieblingsfarbe! Das Essen soll schließlich Spaß machen. Zusätzlich kann die Lunchbox mit Stickern oder dem Namen verziert werden. Ebenso kann eine kleine Nachricht auf einem Zettel in der Lunchbox etwas besonderes sein. Übrigens kann man Nachrichten oder ein kleines Bild mit einem Messer in die Schale einer Banane ritzen. Nach einer Weile wird die Nachricht erst sichtbar. Eine süße Überraschung für jung und alt. Des Weiteren punktet man mit klein geschnittenem Obst und Gemüse. Wie wäre es mit Gurkenscheiben in Sternform. Oder eine Blüte aus Radieschen? Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. 

 

Unsere Tipps für den Alltag

Es gibt so viele Ideen und Gerichte, die man umsetzen kann. Aber natürlich muss Meal Prep und Co auch alltagstauglich sein. Am wichtigsten ist es wohl, eine Routine zu haben. So macht man das Vorbereiten seines Essens am besten zum Ritual! Sei es jeden Abend oder einmal die Woche. Wie es eben in den Alltag passt. Außerdem kann man sich im Netz und in Kochbüchern inspirieren lassen. Das Zubereiten und Essen soll Spaß machen! Hier sollte variiert und ab und zu etwas neues ausprobiert werden. Mit genug Abwechslung, geht die Motivation nicht so schnell flöten. Mit kleinen Besonderheiten lässt sich das Essen etwas aufwerten. Beispielsweise aus einer kleineren Dose oder einem Muffin Förmchen ein extra Fach schaffen. Für das liebste Salatdressing, Nüsse oder Samen. Dabei darf auch ein kleiner Snack wie Schokolade mitgenommen werden. Schließlich möchte man sich selbst oder seinen Liebsten auch etwas gutes tun.

Nutzt Ihr Thermobehälter im Alltag? Und nehmt Ihr Euer eigenes Essen mit zur Arbeit, Schule oder Uni? Für mehr Inspiration besucht uns gerne auf der BOHORIA Website oder auf Instagram. Wir freuen uns auf Euch.

Post a Comment